Schlagwort: Alzheimer

Zuckerkrankheit möglicher Faktor bei Alzheimer

Alzheimer könnte nach einer aktuellen Studie amerikanischer Wissenschaftler unter anderem auf eine Diabetes-Erkrankung zurückzuführen sein. Sie wiesen bei Tests einen Zusammenhang zwischen einem hohen Blutzuckerspiegel und einem zunehmenden Gedächtnisverlust nach.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Entwicklung von Alzheimer-Arznei läuft mit Hochdruck

Alzheimer ist eines der größten medizinischen Rätsel. Trotz jahrzehntelanger Forschung sind die Ursachen noch unklar. Das hat bislang die Suche nach einem Heilmittel blockiert. Dabei ist der Bedarf gerade in den westlichen Industrienationen gigantisch. Über die Herausforderungen bei der Suche nach einer Therapie und die Chancen hat Pharma Fakten mit Dr. Matthias Meergans, Medical Director von Biogen gesprochen.

Weiterlesen »

Immunzellen fördern möglicherweise Alzheimer

Wissenschaftler der Duke University in den USA sind einer möglichen Ursache der Alzheimer-Krankheit auf der Spur. Ihren Forschungsergebnissen nach könnten Immunzellen die Entwicklung der Erkrankung fördern. Im Mausversuch konnten sie das Auftreten der Alzheimer-Symptome verringern.

Weiterlesen »

Minister wollen Alzheimer-Forschung stärken

Weltweit steigt die Anzahl der Demenzerkrankungen immer weiter. Bislang gibt es noch kein Heilmittel gegen die Alterskrankheit. Die Forschungsbemühungen dazu sollen unter anderem mit staatlichen Geldern verstärkt werden.

Weiterlesen »

Zuckerkrankheit möglicher Faktor bei Alzheimer

Alzheimer könnte nach einer aktuellen Studie amerikanischer Wissenschaftler unter anderem auf eine Diabetes-Erkrankung zurückzuführen sein. Sie wiesen bei Tests einen Zusammenhang zwischen einem hohen Blutzuckerspiegel und einem zunehmenden Gedächtnisverlust nach.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Entwicklung von Alzheimer-Arznei läuft mit Hochdruck

Alzheimer ist eines der größten medizinischen Rätsel. Trotz jahrzehntelanger Forschung sind die Ursachen noch unklar. Das hat bislang die Suche nach einem Heilmittel blockiert. Dabei ist der Bedarf gerade in den westlichen Industrienationen gigantisch. Über die Herausforderungen bei der Suche nach einer Therapie und die Chancen hat Pharma Fakten mit Dr. Matthias Meergans, Medical Director von Biogen gesprochen.

Weiterlesen »

Immunzellen fördern möglicherweise Alzheimer

Wissenschaftler der Duke University in den USA sind einer möglichen Ursache der Alzheimer-Krankheit auf der Spur. Ihren Forschungsergebnissen nach könnten Immunzellen die Entwicklung der Erkrankung fördern. Im Mausversuch konnten sie das Auftreten der Alzheimer-Symptome verringern.

Weiterlesen »

Minister wollen Alzheimer-Forschung stärken

Weltweit steigt die Anzahl der Demenzerkrankungen immer weiter. Bislang gibt es noch kein Heilmittel gegen die Alterskrankheit. Die Forschungsbemühungen dazu sollen unter anderem mit staatlichen Geldern verstärkt werden.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

GKV-Spargesetz: Ein Gesetz mit unbekannten Folgen

Das vom Bundestag abgesegnete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird langfristig Folgen haben, deren Tragweite noch gar nicht abzuschätzen ist. Es sind nicht nur Pharmaunternehmen, die glauben, dass es die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland verschlechtern wird. Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »