LDL
LDL steht für Low Density Lipoprotein. LDL–Cholesterin ist eine Untergruppe der Blutfette und wird als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet.
LDL steht für Low Density Lipoprotein. LDL–Cholesterin ist eine Untergruppe der Blutfette und wird als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet.
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die eine wichtige Rolle im Organismus spielt. Es ist z.B. wichtiger Baustein unserer Zellwände. Erhöhte Spiegel von „schlechtem“ LDL–Cholesterin gelten aber als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Neben der Furcht vor einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 treibt die Menschen in Deutschland vor allem die Sorge vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen um. Das zeigt eine Bevölkerungsumfrage im Auftrag der Firma Amgen. Doch sie macht auch deutlich: Viele verkennen den chronischen Charakter von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So ergreifen sie „möglicherweise nicht alle notwendigen Maßnahmen […], um ihre Gesundheit zu erhalten“, sagt Dr. Stefan Kropff, Executive Medical Director bei dem Biotechnologie-Unternehmen.