PHARMA FAKTEN – Eine Initiative von Arzneimittelherstellern in Deutschland

PHARMA FAKTEN ist eine Initiative des Pharma Fakten e.V., in dem 16 Unternehmen aus der Arzneimittel-Branche organisiert sind. Kern der Initiative ist die Online-Plattform www.pharma-fakten.de, an der eine eigenständige Redaktion kontinuierlich arbeitet. Pharma Fakten berichtet seit 2014 regelmäßig über Gesundheitsthemen. Schwerpunkte sind die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente in den verschiedensten Indikationen sowie gesundheitspolitische und ökonomische Hintergründe.

Wir wollen zuverlässig und schnell über die Pharmabranche und ihre Hintergründe informieren. Aktuelle Fragestellungen bringen wir dabei in den Gesamtkontext und ergänzen sie um Zahlen, Fakten und neue Perspektiven. Die Arzneimittelhersteller und ihre Arbeit haben als Teil des Gesundheitssystems eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Wir sehen es daher als wichtig an, zu einer sachlichen Diskussion mit hoher inhaltlicher Qualität beizutragen.

PHARMA FAKTEN macht keine Werbung für Unternehmen, Arzneimittel oder die Pharmaindustrie. Angelegenheiten einzelner Unternehmen kommentieren wir nicht, wir beantworten ebenfalls keine medizinischen Fragen oder Fragen zu einzelnen Medikamenten oder Nebenwirkungen. Als Initiative aus der Branche sprechen wir vielmehr über Fakten, Regelungen und Entwicklungen im medizinischen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen Bereich, die die gesamte Arzneimittelindustrie betreffen und Aussagen von Vertreter:innen aus Unternehmen oder Verbänden ergänzen.

Wir wünschen uns, mit Ihnen in Dialog zu treten. Fordern Sie uns!

Folgende Unternehmen unterstützen die Redaktion von Pharma Fakten:

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

GKV-Spargesetz: Ein Gesetz mit unbekannten Folgen

Das vom Bundestag abgesegnete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird langfristig Folgen haben, deren Tragweite noch gar nicht abzuschätzen ist. Es sind nicht nur Pharmaunternehmen, die glauben, dass es die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland verschlechtern wird. Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »