Health Technology Assessment

Health Technology Assessment (HTA) ist ein auf wissenschaftlicher Evidenz basierender Prozess zur systematischen Bewertung von Gesundheitstechnologien, Hilfsmitteln, Organisationsstrukturen und Arzneimitteln bzw. Impfstoffen.

Im Mittelpunkt steht dabei der therapeutische Mehrwert, den eine Gesundheitsanwendung im Vergleich zu anderen neuen oder bestehenden Verfahren bietet. Untersucht werden Kriterien wie Wirksamkeit, Sicherheit und Kosten, jeweils unter Berücksichtigung sozialer, rechtlicher und ethischer Aspekte. HTA soll als Entscheidungshilfe dienen – z.B. ob eine Anwendung in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden soll.

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Arzneimittelausgaben: Mal wieder ein Rekord?

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) sieht wieder mal einen Ausgabenrekord bei Arzneimitteln und beklagt, dass jeder 2. Euro der Arzneimittelausgaben der GKV für patentgeschützte Medikamente ausgegeben wird. „Mehr Geld für weniger Versorgung“ – so ist die Pressemitteilung überschrieben. Echt jetzt? Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten: