Sie wird in der Pharmaforschung im Zuge der Medikamentenentwicklung angewendet, um zu überprüfen, ob Substanzen aus einer Substanzbibliothek an ein “target”, ein Zielprotein einer Erkrankung, binden können.
Markus Lanz und die Mär von der gierigen Pharmaindustrie
Es gibt viele Menschen, die haben Sorgen vor einer Künstlichen Intelligenz (KI), die uns manipuliert oder schlicht Unfug produziert. Doch wer die Sendung von Markus Lanz am 22. Juni verfolgt hat, versteht: Das mit dem Unfug geht auch ganz ohne KI. Ein Faktencheck – kommentiert von Florian Martius.