Meningokokken

Meningokokken-Erkrankungen werden durch Bakterien (Neisseria meningitidis, auch Meningokokken) ausgelöst. Sie können u.a. zu Hirnhautentzündungen (Meningitis) und Sepsis (Blutvergiftung) führen und innerhalb weniger Stunden tödlich verlaufen. In den meisten Fällen werden die Erkrankungen durch Erreger der Bakteriengruppen A, B, C, W, X und Y verursacht. In Deutschland kommen fast ausschließlich Meningkokken B, C, W und Y vor. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Säuglingen ab 2 Monaten eine Standardimpfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB). Außerdem wird allen Kindern zu Beginn des 2. Lebensjahres eine einmalige Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C (MenC) empfohlen.

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten: