Tag: 7. März 2024

Mehr als 9 Millionen Menschen leiden an der chronischen Nierenkrankheit – die wenigsten wissen davon. Dabei gibt es einfache Tests für eine sichere Diagnose und hervorragende Behandlungsmöglichkeiten. Foto: ©iStock.com/Tharakorn

Volkskrankheit Nierenkrankheit: Eine Geschichte verpasster Chancen

Unter den Volkskrankheiten führt sie ein Schattendasein: Die chronische Nierenkrankheit (CKD), oft auch als Niereninsuffizienz bezeichnet. Geschätzte 9 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran – wahrscheinlich sind es mehr. Die Behandlungsmöglichkeiten sind hervorragend, aber da kaum getestet wird, kommen die bei den Menschen nicht an. Ein Gespräch mit Dr. Michael Seewald, Medizinischer Direktor beim forschenden Pharmaunternehmen AstraZeneca, über verpasste Chancen.

Dialyse

Dialyse: auch Blutwäsche. Bei der D. übernimmt eine künstliche Niere die Reinigung des Blutes von giftigen Stoffwechselprodukten, wenn die Nieren dazu nicht mehr in der Lage sind. Unbehandelt kann Nierenversagen schnell zum Tod führen.

© Pharma Fakten e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.