Adhärenz

Der Begriff meint das Ausmaß der Therapietreue der Patient:innen. Entsprechend meint „gute Adhärenz“ das konsequente Befolgen des von Therapeut:in und Patient:in vereinbarten Behandlungsplanes - sei es zum Beispiel in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten, das Einhalten von Diäten oder Lebensstiländerung.

Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erreicht im Durchschnitt nur jede:r zweite Patient:in eine gute Adhärenz. Engl.: adherence für Befolgen, Festhalten.

Synonyme: Compliance, Therapietreue

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Arzneimittelausgaben: Mal wieder ein Rekord?

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) sieht wieder mal einen Ausgabenrekord bei Arzneimitteln und beklagt, dass jeder 2. Euro der Arzneimittelausgaben der GKV für patentgeschützte Medikamente ausgegeben wird. „Mehr Geld für weniger Versorgung“ – so ist die Pressemitteilung überschrieben. Echt jetzt? Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten: