BiTE

Bi-specific T-cell Engagers. Künstliche bispezifische monoklonale Antikörper, die für Tumortherapien entwickelt werden.

Ausgestattet mit zwei unterschiedlichen Bindungsstellen, fungieren BiTE-Antikörperkonstrukte als Adaptermoleküle zwischen bestimmten Abwehrzellen des körpereigenen Immunsystems, den T-Zellen, und Krebszellen, indem sie gleichzeitig an beide Zelltypen binden. Mithilfe dieser Verbindung sind T-Zellen in der Lage, zuvor unerkannte Krebszellen zu erkennen und zu zerstören.

Synonyme: Bi-specific T-cell Engagers

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

GKV-Spargesetz: Ein Gesetz mit unbekannten Folgen

Das vom Bundestag abgesegnete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird langfristig Folgen haben, deren Tragweite noch gar nicht abzuschätzen ist. Es sind nicht nur Pharmaunternehmen, die glauben, dass es die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland verschlechtern wird. Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten: