Body-Mass-Index

Der BMI ist eine Formel, die Aufschluss darüber gibt, ob ein Mensch normalgewichtig ist oder an Unter- bzw. Übergewicht leidet.

Dabei wird das Körpergewicht in Kilogramm und die Körpergröße in Metern zum Quadrat in ein Verhältnis gesetzt: BMI = Körpergewicht in kg : (Körpergröße in m)². Die BMI-Klassifizierung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lautet wie folgt: 

unter 18,5: Untergewicht
18,5 – 24,9: Normalgewicht
25 – 29,9: Präadipositas
30 – 34,9: Adipositas Grad I
35 – 39,9: Adipositas Grad II
ab 40: Adipositas Grad III

Synonyme: BMI

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Arzneimittelausgaben: Mal wieder ein Rekord?

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) sieht wieder mal einen Ausgabenrekord bei Arzneimitteln und beklagt, dass jeder 2. Euro der Arzneimittelausgaben der GKV für patentgeschützte Medikamente ausgegeben wird. „Mehr Geld für weniger Versorgung“ – so ist die Pressemitteilung überschrieben. Echt jetzt? Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten: