Checkpoint-Inhibitoren

Checkpoint-Inhibitoren sind eine Arzneimittelklasse, die das Immunsystem anregen, Krebszellen zu erkennen und anzugreifen. Sie sind in der Lage, bestimmte „Checkpoints“ im Immunsystem zu blockieren. Bekannt sind z.B. PD-1- oder CTLA-4 -Hemmer, die molekulare „Bremsen“ lösen, die das System hindert, Krebszellen zu vernichten. Sie gehören zu den innovativsten Ansätzen in der Immuntherapie.

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

SVR-Gutachten: Das Ende der Planbarkeit

Der Sachverständigenrat für Gesundheit und Pflege (SVR) will mit einer Vielzahl von tiefgreifenden Maßnahmen die Erstattungspreise für innovative Arzneimittel senken. In seinem Jahresgutachten schlägt der Rat unter anderem einen Preisdeckel für Arzneimittelinnovationen vor, der jährlich angepasst werden soll. Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten:

© Pharma Fakten e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.