Zu den wichtigsten Aufgaben der EMA zählt die Zulassung von Arzneimitteln in der EU. Unternehmen beantragen dort eine einzige Genehmigung. Diese wird von der Europäischen Kommission ausgestellt. Erhält ein Arzneimittel die Genehmigung, kann es in der gesamten EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vertrieben werden.
GKV-Spargesetz: Ein Gesetz mit unbekannten Folgen
Das vom Bundestag abgesegnete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird langfristig Folgen haben, deren Tragweite noch gar nicht abzuschätzen ist. Es sind nicht nur Pharmaunternehmen, die glauben, dass es die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland verschlechtern wird. Ein Kommentar von Florian Martius.