Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Influenza-Impfung daher unter anderem allen Menschen ab 60 Jahren, Personen „mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens” (z.B. HIV) oder medizinischem Personal. Influenza-Viren verändern sich ständig. Daher kann man während des Lebens öfter an Grippe erkranken. Der Influenza-Impfstoff muss jedes Jahr neu angepasst werden.
Markus Lanz und die Mär von der gierigen Pharmaindustrie
Es gibt viele Menschen, die haben Sorgen vor einer Künstlichen Intelligenz (KI), die uns manipuliert oder schlicht Unfug produziert. Doch wer die Sendung von Markus Lanz am 22. Juni verfolgt hat, versteht: Das mit dem Unfug geht auch ganz ohne KI. Ein Faktencheck – kommentiert von Florian Martius.