Sie beschreibt die Anzahl neu auftretender Krankheitsfälle innerhalb einer bestimmten Gruppe (Population) bezogen auf einen bestimmten Zeitraum. Im Gegensatz dazu gibt die Prävalenz die Krankheitshäufigkeit (Gesamtzahl der Fälle) an.
GKV-Spargesetz: Ein Gesetz mit unbekannten Folgen
Das vom Bundestag abgesegnete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird langfristig Folgen haben, deren Tragweite noch gar nicht abzuschätzen ist. Es sind nicht nur Pharmaunternehmen, die glauben, dass es die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in Deutschland verschlechtern wird. Ein Kommentar von Florian Martius.