Im Prinzip handelt es sich um eine Art Blutwäsche. Das Blut wird in einem Zellseparator zentrifugiert, weiße Blutzellen werden selektiv entfernt und das übrige Blut zu den Patient:innen zurückgeleitet. Bei einer Leukämie kann es zu hohen Mengen an weißen Blutzellen (Leukozyten) kommen. Das kann zu Komplikationen führen, denn dadurch wird unter Umständen das Blut sehr verdickt.
Von „obszönen Gewinnen“ und Nächstenliebe
In einem Interview mit Focus Money spricht Jens Baas von der Techniker Krankenkasse von „obszönen Gewinnen“ der Pharmaindustrie. Schon die Wortwahl zeigt: Die Nerven liegen blank. Ein Kommentar von Florian Martius.