Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) sind Krebsmedikamente, die die Aktivität von Tyrosinkinasen blockieren, die eine Schlüsselrolle bei der Signalübertragung in Zellen spielen; z. B. für Wachstum und Teilung. TKI verhindern, dass Krebszellen Signale erhalten, die ihr Wachstum fördern. Sie gelten durch die Präzision ihres Wirkansatzes als Revolution in der Krebstherapie.
Von „obszönen Gewinnen“ und Nächstenliebe
In einem Interview mit Focus Money spricht Jens Baas von der Techniker Krankenkasse von „obszönen Gewinnen“ der Pharmaindustrie. Schon die Wortwahl zeigt: Die Nerven liegen blank. Ein Kommentar von Florian Martius.