Forscher testen E. coli-Bakterien zur Krebsbehandlung
Forscher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) haben in einer Studie probiotische E.-coli-Bakterien als Therapieoption zur Behandlung von Krebs erfolgreich an Mäusen getestet. Der Einsatz von Bakterien bei der Bekämpfung von Krebs galt lange Zeit als problematisch. Die Herausforderung ist es, dabei ein Gleichgewicht zwischen Schädlichkeit und Therapiewirkung zu finden. Der Leiter der Forschungsgruppe, Dr. Siegfried Weiss, und Dr. Dino Kocijancic erklären im Interview, wie diese Bakterien Tumoren künftig bekämpfen könnten.