Tag: 14. November 2019

Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Deutschland bereits heute spürbar. Das zeigt eine aktuelle Studie. Sie ist eine Warnung. Foto: ©iStock.com/luigi giordano

Der Klimawandel macht krank – auch in Deutschland

„Ein Kind, das heute geboren wird, wird eine Welt erleben, die mehr als vier Grad wärmer ist als im vorindustriellen Durchschnitt; der Klimawandel wird sich von der Kindheit, über die Jugend, das Erwachsenensein, bis hin ins hohe Alter auf die menschliche Gesundheit auswirken“. Das schreibt ein internationales Wissenschaftlerteam in einer Studie, die jährlich im Fachmagazin „The Lancet“ erscheint. Zum ersten Mal wurde 2019 dazu ein Deutschland-Bericht veröffentlicht. Er zeigt, „dass die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels nicht irgendwann in weit entfernten Weltgegenden spürbar werden, sondern hier und heute“, resümiert Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer.

Neue Antibiotika werden dringend gebraucht. Das britische Gesundheitssystem testet deshalb ein neues Bezahlmodell  um die Entwicklung von Antiinfektiva zu beschleunigen. Foto: ©iStock.com/microgen

Antibiotika-Resistenzen: Neue Bezahlmodelle sollen es richten

Neue Antibiotika werden dringend gebraucht. Das britische Gesundheitssystem testet deshalb ein neues Bezahlmodell, um die Entwicklung von Antiinfektiva zu beschleunigen. Gezahlt werden soll nicht mehr pro abgegebene Packung, sondern nach dem Nutzen, den das Medikament bringt.