COPD: Medizinischer Bedarf noch immer groß

6,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) – ein schweres und fortschreitendes Leiden, bei dem die Atemwege dauerhaft verengt sind. Fachleute gehen davon aus, dass die Zahl der Betroffenen künftig steigen wird. Denn zu den Risikofaktoren gehört nicht nur Tabakrauch, sondern zum Beispiel auch Luftverschmutzung. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation wird COPD bis 2030 die dritthäufigste Todesursache weltweit sein. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt daher viel zu tun. Ein Interview mit Dr. Karim El Kasmi, Senior Principal Scientist in Immunology and Respiratory bei Boehringer Ingelheim. Das Pharmaunternehmen blickt auf 100 Jahre Erfahrung in der Therapie von Atemwegs- und Lungenerkrankungen zurück.