Tag: 28. November 2023

Bis 2030 soll die HIV-Epidemie weitgehend beendet sein; in den verbleibenden 6 Jahren muss noch viel passieren. Auch Deutschland schwächelt. Die Initiative HIVISION100 will das ändern. Foto: ©iStock.com/Anastasiia Zakhozhenko

Welt-AIDS-Tag: Deutschland muss sich strecken

UNAIDS hat sich viel vorgenommen: Bis 2030 soll die HIV-Epidemie weitgehend beendet sein. In den verbleibenden 6 Jahren muss noch viel passieren, denn immer noch infizieren sich weltweit jedes Jahr rund 1,3 Millionen Menschen neu. Auch Deutschland muss einen Endspurt hinlegen: Die HIV-Testraten sind zu niedrig; zu viele Menschen mit HIV fallen durch das Raster. Die Initiative HIVISION100 will das ändern.

In dieser Woche findet im Bundeskanzleramt der Pharmagipfel statt. Dort soll über die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Pharmabereich in Deutschland gesprochen werden. Im Interview: CDU-Gesundheitspolitiker Dr. Georg Kippels. Foto: ©iStock.com/gorodenkoff

Gesundheitssystem: „Säule für den sozialen Frieden“

In dieser Woche findet im Bundeskanzleramt der Pharmagipfel statt. Dort soll über die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Pharmabereich in Deutschland und über Handlungskonzepte für den Forschungs- und Produktionsstandort diskutiert werden. Ein solches Gespräch hatte die Pharmaindustrie seit langem gefordert; sie sieht spätestens seit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz eine innovationsfeindliche Politik am Werk. Ein Gespräch mit Dr. Georg Kippels, CDU/CSU Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit.