Tag: 6. Juni 2024

Fatigue

Fatigue, auch Fatigue-Syndrom: Gefühl von starker Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit, die das Leben der Betroffenen schwer beeinträchtigen. Oft Begleiterscheinung von Erkrankungen wie Krebs, HIV, COVID-19-Infektion oder Rheuma. Die F. unterscheidet sich von der eigenständigen und selteneren Erkrankung des Chronischen Fatigue Syndroms.

Eine WifOR-Studie hat die sozioökonomischen Kosten einer seltenen Erkrankung berechnet. Sie ist ein Plädoyer dafür, innovative Arzneimittel als Investition zu sehen. Foto: ©iStock.com/PeopleImages

Innovationen bei den „Seltenen“: Wie Betroffene und Gesellschaft profitieren

Arzneimitteltherapien gelten hierzulande als Kostenfaktor. Aber eine Studie zu einer seltenen Erkrankung zeigt: Nicht die Therapie ist das Problem; es ist die Krankheit, die die Kosten treibt. Die Untersuchung ist ein Plädoyer dafür, innovative Arzneimittel als nachhaltige Investition in die Zukunft zu sehen. Das war Thema der Tagesspiegel Expertenrunde: „Innovationen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen.“ Sie wurde vom forschenden Pharmaunternehmen Novartis unterstützt.