Schwerpunkt „Gesundheit“: Wir haben mit zwei Wissenschaftler:innen gesprochen, die am Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor mitarbeiten, der jetzt seinen ersten Bericht vorgelegt hat. Foto: ©iStock.com/melitas
Schwerpunkt „Gesundheit“: Wir haben mit zwei Wissenschaftler:innen gesprochen, die am Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor mitarbeiten, der jetzt seinen ersten Bericht vorgelegt hat. Foto: ©iStock.com/melitas

Rassismus im Gesundheitswesen: „Gesundheit ist ein Menschenrecht“

Wie stark ist Rassismus im Gesundheitswesen verbreitet und was lässt sich dagegen tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor, der jetzt einen ersten Studienbericht vorgelegt hat. Wir haben mit zwei Wissenschaftler:innen gesprochen, die an diesen Studien beteiligt waren.
Tanja Gangarova ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte: Kritische Migrations- und Rassismusforschung, Rassismus und Gesundheit, Community-basierte partizipative Forschung (CBPR).
Tanja Gangarova ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte: Kritische Migrations- und Rassismusforschung, Rassismus und Gesundheit, Community-basierte partizipative Forschung (CBPR). Foto: DeZIM-Institut (INES)

Was ist der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor? Von wem und weshalb wurde er ins Leben gerufen?

Tanja Gangarova: In den Jahren zwischen 2000 und 2020 gab es in Deutschland eine ganze Reihe von rassistisch und antisemitisch motivierten Morden – dazu zählen die NSU-Morde, die Anschläge in Halle und Hanau, der Mord an Walter Lübcke in der Nähe von Kassel. Hinzu kommt die Tötung von George Floyd in den USA, die auch hierzulande eine breite Protestbewegung gegen rassistische Gewalt ausgelöst hat. Vor diesem Hintergrund hat die damalige Bundesregierung 2020 einen Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus eingerichtet – dieser verabschiedete im November 2020 einen Maßnahmenkatalog, der unter anderem vorsah, die Rassismusforschung in Deutschland auszubauen. Dazu wurde am DeZIM, dem Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung, der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor, kurz NaDiRa, eingerichtet – mit dem Ziel, Ursachen, Ausmaß und Folgen von Rassismus in Deutschland zu untersuchen und effektive Maßnahmen gegen Rassismus zu entwickeln.

Wie sieht das konkret aus?

Gangarova: Wir arbeiten multimethodisch und interdisziplinär. Zentrale Elemente sind repräsentative Umfragen, communitybasierte partizipative Studien, aber auch juristische und Medienanalysen.

Der NaDiRa hat jetzt seinen ersten Bericht zu Rassismus und seinen Symptomen vorgelegt – mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“. Welches waren die wichtigsten Ergebnisse?

Hans Vogt: Kurz zusammengefasst: Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen sind weit verbreitet, auch im Gesundheitsbereich – und die Folgen können nicht nur den unmittelbar Betroffenen, sondern auch der Gesamtgesellschaft schaden.

Ist Rassismus im Gesundheitswesen stärker verbreitet als in anderen gesellschaftlichen Bereichen?

Gangarova: Schwierige Frage. Die deutsche Rassismusforschung steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt noch keine belastbaren Studien, die das Ausmaß von Rassismus in verschiedenen Lebensbereichen erfassen und vergleichen. Die Gesundheitsversorgung ist aber insofern spezifisch, weil dort die asymmetrischen Machtverhältnisse besonders deutlich werden. Das Gesundheitssystem wird meist dann aufgesucht, wenn Menschen krank sind, wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Medizinische Fachkräfte verfügen zudem über medizinische Ressourcen und professionelles Wissen, was sie in eine Machtposition gegenüber den Hilfesuchenden versetzt. Die Abhängigkeiten und Vulnerabilitäten, die dadurch entstehen, machen es für die Betroffenen besonders schwer, sich gegen rassistische Diskriminierung zu wehren.

Hans Vogt ist Soziologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des NaDiRa zu Rassismus und institutionellen Prozessen. Er führte eine Studie zu Rassismus in der ärztlichen Ausbildung mit Bezug auf Lehrmaterialien und die Perspektiven von rassistisch markierten Medizinstudierenden und Ärzt*innen durch.
Hans Vogt ist Soziologe und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des NaDiRa zu Rassismus und institutionellen Prozessen. Er führte eine Studie zu Rassismus in der ärztlichen Ausbildung mit Bezug auf Lehrmaterialien und die Perspektiven von rassistisch markierten Medizinstudierenden und Ärzt*innen durch. Foto: privat

Vogt: Rassismus ist nicht nur ein persönliches oder inter-personales Phänomen, sondern auch in gesellschaftlichen Strukturen angelegt – und damit auch in den Institutionen. Das Gesundheitswesen ist ein zentraler institutioneller Pfeiler der Gesellschaft. Das haben wir zuletzt in der Corona-Krise gesehen. Hier haben internationale Studien übrigens gezeigt: Insbesondere Geflüchtete und Migrant:innen waren in besonderem Maße von der Corona-Krise betroffen – wegen beengter Wohnbedingungen, schwierigen Lebens- und Arbeitsbedingungen, aber auch wegen einem erschwerten Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung.

Gangarova: Besonders schwer haben es Studienteilnehmende, bei denen einschränkende gesetzliche Rahmenbedingungen, wie Asylverfahren, gegeben sind. Als Asylsuchende ist ihre Gesundheitsversorgung abhängig vom Asylbewerberleistungsgesetz und dem Sozialamt, das als Behörde über die Vergabe von Behandlungsscheinen und damit über die Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung entscheidet. Asylsuchende haben zudem zu Beginn ihres Verfahrens nicht den Luxus, beliebige Ärzte aufzusuchen, weil für sie eine Residenzpflicht gilt.

Wie zeigt sich Rassismus im Gesundheitswesen?

Gangarova: Das fängt bei alltäglichen Reaktionen oder Fragen an, die wir unter dem Begriff „Mikroaggressionen“ zusammenfassen: Das ärztliche Personal spricht lauter, rollt mit den Augen oder stellt Fragen ohne medizinischen Zusammenhang, etwa danach, wie lange jemand denn schon in Deutschland lebe. Das verunsichert und vermittelt die Botschaft, nicht dazuzugehören. Es gibt auch bestimmte Bilder, die die Wahrnehmung von medizinischem Personal prägen. Schwarzen Frauen wird meist Hypersexualität zugeschrieben und sie werden nach einer HIV-Testung gefragt, obwohl sie gar nicht deswegen da sind. Muslimisch gelesenen Frauen wird dagegen eine unterdrückte Sexualität unterstellt. Eine muslimische Studienteilnehmerin berichtete, wie sie nach einer Untersuchung zu sexuell übertragbaren Erkrankungen gefragt hätte. Die Ärztin habe ihr geraten, sich keine großen Sorgen zu machen – denn das sei eher unwahrscheinlich bei Frauen aus ihrer Kultur. Es ist wichtig, auf Vorurteile wie diese in Aus- und Fortbildungen einzugehen.

Vogt: Rassismus beginnt schon bei der medizinischen Ausbildung: Dunkle Hauttypen kommen zum Beispiel in deutschen Lehrmaterialien so gut wie gar nicht vor. Auch bei der Terminvergabe zeigen sich rassistische Strukturen. Im NaDiRa wurde eine experimentelle Studie durchgeführt, bei der um Termine gebeten und dabei mal eher „deutsch“ und mal eher „ausländisch“ gelesene Namen verwendet wurden. Ergebnis: Bei Namen, die in Nigeria oder der Türkei verbreitet sind, gab es deutlich mehr Absagen.

In dem Bericht finden sich Begriffe wie „Morbus Bosporus“ und „Mamma-mia-Syndrom“. Was verbirgt sich dahinter?

Rassistische Umgangssprache beim Fachpersonal?
Stereotypisierend: Institutionalisierte Pseudo-Fachtermini beim Fachpersonal. Foto: ©iStock.com/jacoblund

Vogt: Die Tatsache, dass Menschen und ihre Beschwerden nicht ernst genommen werden. Das drückt sich in der Umgangssprache des Personals aus: Pflegende und Ärzt:innen verwenden dann stereotypisierende oder abwertende Begriffe, die als Pseudo-Fachtermini regelrecht institutionalisiert sind. Das kommt immer wieder vor und kann die Behandlung stark beeinflussen – die Menschen bekommen also nicht die Behandlung, die sie eigentlich benötigen.

Welche Folgen haben rassistische Erfahrungen im Gesundheitswesen für die Betroffenen?

Gangarova: Die langen Wartezeiten, späte oder ausbleibende Terminvergaben, die Fehleinschätzung oder Leugnung von Beschwerden – das alles führt dazu, dass sich physische und psychische Gesundheit der Betroffenen auf Dauer verschlechtert. Die Menschen verlieren das Vertrauen in das Gesundheitssystem, was wiederum zur Folge hat, dass sie dazu tendieren, medizinische Behandlungen nur in schlimmsten Fällen wahrzunehmen. Auch das hat negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit.

Was müsste sich im Gesundheitswesen ändern, um Rassismus vorzubeugen?

Gangarova: Das Thema müsste in Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Personal behandelt werden – und diese Weiterbildungen dürften nicht nur optional angeboten werden, sondern müssten von den Ärztekammern zertifiziert werden. Viele unserer Studienteilnehmenden wünschen sich zudem die Einrichtung von unabhängigen Beschwerdestellen – nicht im Krankenhaus, wo die rassistische Diskriminierung erfahren wurde, sondern bei Institutionen, zu denen Vertrauen besteht. Das können communitybasierte Beratungsstellen sein oder auch Selbsthilfe-Einrichtungen.

Gibt es auch politische Forderungen?

Gangarova: Ja. Dazu gehört zum Beispiel die bundesweite Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Asylsuchende, wie es sie in mehreren Bundesländern bereits gibt. Zudem sollte der eingeschränkte Zugang zu medizinischer Versorgung überprüft werden, der in den ersten 18 Monaten für Asylsuchende gilt – nach den Paragrafen 4 und 6 im Asylbewerberleistungsgesetz. Wir plädieren für eine Anpassung der Leistungsansprüche an den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen, damit alle in Deutschland lebenden Menschen einen diskriminierungsfreien Zugang zur Gesundheitsversorgung bekommen. Das Recht auf Gesundheit ist ein Menschenrecht – und Deutschland hat eine Vielzahl internationaler Abkommen dazu unterschrieben.

Weitere News

Menschen, die nicht in das Raster von „männlich, weiß, cisgender“ passen, erhalten oftmals eine schlechtere gesundheitliche Versorgung. Foto: ©iStock.com/Bulat Silvia

Gender Health Gap macht krank

„Wäre Endometriose eine Männerkrankheit, wüsstet ihr genau, was das ist“, sagt Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Stattdessen ist diese Unterleibserkrankung für viele Menschen eine große Unbekannte. Es ist ein Beispiel von vielen, das verdeutlicht, wie riesig das „Gender Health Gap“ noch immer ist. Die Folge dieser „Lücke“ in Medizin und Gesundheitswesen: Menschen, die nicht in das Raster von „männlich, weiß, cisgender“ passen, erhalten oftmals eine schlechtere gesundheitliche Versorgung.

Weiterlesen »
Die Beratungs- und Versorgungsangebote für trans und nicht-binäre Menschen weisen große Mängel auf – so das zentrale Ergebnis einer Studie von Deutscher Aidshilfe und Robert Koch-Institut. Foto: ©iStock.com/Devenorr

„Beratung zu sexueller Gesundheit für trans und nicht-binäre Menschen sollte wertschätzend sein“

„Sexuelle Gesundheit und HIV/STI in trans und nicht-binären Communitys“ – so lautet der Titel einer gemeinsamen Studie von Deutscher Aidshilfe und Robert Koch-Institut. Wir haben mit der Projektleitung Chris Spurgat von der Deutschen Aidshilfe über Ergebnisse und Schlussfolgerungen gesprochen – und darüber, was sich ändern muss, um eklatante Versorgungslücken zu schließen.

Weiterlesen »
Stereotypisierung  Vorurteile  Diskriminierung aufgrund des Alters: Ageism ist weit verbreitet und hat weitreichende  teils tödliche Folgen. Foto: ©istock.com/shironosov

„Ageism“: Altersdiskriminierung bedroht Gesundheit

Nur aufgrund des eigenen Alters Diskriminierung, Unrecht und Benachteiligung erfahren? Viele Menschen weltweit sind Opfer von „ageism“. In Zeiten einer Pandemie erfährt das Thema neue Brisanz: Denn mancherorts wird das Alter als das einzige Kriterium herangezogen, das entscheidet, inwiefern eine Person Zugang zu medizinischer Versorgung und lebensrettender Behandlung erhält. Dieses Beispiel zeigt: Es geht um Leben und Tod.

Weiterlesen »

Verwandte Nachrichten

Anmeldung: Abo des Pharma Fakten-Newsletters

Ich möchte per E-Mail News von Pharma Fakten erhalten: