Tag: 25. September 2018

Vorleistungen

Mit dem Begriff „Vorleistungen“ ist der Wert der im Produktionsprozess verbrauchten, verarbeiteten oder umgewandelten Waren und Dienstleistungen gemeint.

randomisierte kontrollierte Studie

Eine randomisierte kontrollierte Studie (RCT) ist ein spezielles Studiendesign klinischer Forschung. Sie gilt aufgrund ihrer Eigenschaften als „Goldstandard“.

Photosynthese

Photosynthese meint einen Prozess, bei dem Lichtenergie in chemische Verbindungen wie Zucker umgewandelt wird. Pflanzen, Algen und manche Bakterien betreiben Photosynthese.

Evidenz

Evidenz meint in der Medizin den empirisch erbrachten Nachweis über den Nutzen eines Arzneimittels oder einer anderen diagnostischen bzw. therapeutischen Aktion.

Bruttowertschöpfung

Bruttowertschöpfung meint den Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen, abzüglich der sogenannten Vorleistungen.

Langwirksame Gentherapien auf dem Vormarsch

Von der Entdeckung des Gentransfers in den 1950iger Jahren bis zum ersten gentherapeutischen Medikament verging ein halbes Jahrhundert. In Europa sind heute erst vier Gentherapien zugelassen. Sie sind die Hoffnung für Patienten mit schweren Erkrankungen. Eine Untersuchung des IGES-Instituts zeigt: Die Zahl genetischer Therapien wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Derzeit sind drei langwirksame Gentherapien in der Europäischen Union (EU) zugelassen – sowie ein kurzwirksames. 42 weitere stehen kurz vor der Marktreife, da sie sich in späten Phasen der klinischen Entwicklung befinden.