Artikel, Geschichten, Fakten – zu Themen aus Gesundheit und Pharma

Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Biopharmazeutika-Zulassungen brechen Rekordmarke

So viele Biopharmazeutika wie noch nie sind im vergangenen Jahr zugelassen worden. Das zeigt der aktuelle Biotech-Report von Boston Consulting Group und vfa (Verband Forschender Arzneimittelhersteller) bio, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Auch bei Impfstoffen gibt es viele neue Forschungsansätze auf biomedizinischer Basis.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Ganz weit vorne – Der neue Transparenzkodex setzt Maßstäbe

Alle geldwerten Leistungen der forschenden Pharmaindustrie an Ärzte und andere Mitglieder der Fachkreise werden künftig veröffentlicht – mit dem erweiterten Transparenz-Kodex geht die Pharmaindustrie neue Wege. Das ist echte Pionierarbeit: Keine Industrie, kein Wirtschaftszweig in Deutschland interpretiert das Gebot der Transparenz so offensiv.

Weiterlesen »
Die Pharmaunternehmen haben sich selbst zur Transparenz verpflichtet. FSA-Geschäftsführer Dr. Holger Diener / Foto: © FSA

Die Pharmaindustrie leistet Pionierarbeit

Mit der Offenlegung der Leistungen von Pharmaunternehmen an Ärzte und Gesundheitseinrichtungen geht die Branche so weit wie bisher keine andere zuvor. Zu Transparenz hat sie sich durch den Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) verpflichtet. Im Interview mit Pharma Fakten erläutert FSA-Geschäftsführer Dr. Holger Diener, warum Arzneimittelhersteller auf die Veröffentlichung dieser Daten setzen.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Fischbach widerspricht GKV-Kritik an Arzneimittelpreisen

Die EU-Gesundheitsminister haben bei einem Treffen in Luxemburg unter anderem über Arzneimittelpreise in Europa debattiert. Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) leitet daraus ab, dass die Politik die Preise als Belastung betrachtet. Das steht jedoch in einem krassen Widerspruch zur Position deutscher Gesundheitspolitiker.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Kasse will mehr Biosimilar-Verschreibungen erwirken

Die Ersatzkasse Barmer GEK will eine häufigere Verschreibung von Biosimilars erreichen. Damit möchte sie die Ausgaben für Biologika verringern. Bei der Vorstellung des Arzneimittelreports 2016 in Berlin nannte Barmer Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Straub ein Einsparpotenzial von bis zu 4 Milliarden Euro innerhalb der nächsten fünf Jahre. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) befürchtet, dass dadurch vor allem Ärzte bei ihren Verschreibungen unter Druck geraten.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Reform des AMNOG – Stroppe nennt konkrete Maßnahmen

Nach dem AMNOG ist vor dem AMNOG. Eines der viel diskutierten Themen beim Hauptstadtkongress (HSK) in Berlin waren insbesondere die Zusatznutzen-Bewertungen des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) für Medikamente. Diese Bewertungen spiegeln sich nicht bei den Verschreibungen wider. Die große Sorge: Innovationen kommen nicht häufig genug bei den Patienten an. Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, will dieser Entwicklung künftig mit einem Arzneimittelinformationssystem für Ärzte entgegenwirken.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Biopharmazeutika-Zulassungen brechen Rekordmarke

So viele Biopharmazeutika wie noch nie sind im vergangenen Jahr zugelassen worden. Das zeigt der aktuelle Biotech-Report von Boston Consulting Group und vfa (Verband Forschender Arzneimittelhersteller) bio, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Auch bei Impfstoffen gibt es viele neue Forschungsansätze auf biomedizinischer Basis.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Ganz weit vorne – Der neue Transparenzkodex setzt Maßstäbe

Alle geldwerten Leistungen der forschenden Pharmaindustrie an Ärzte und andere Mitglieder der Fachkreise werden künftig veröffentlicht – mit dem erweiterten Transparenz-Kodex geht die Pharmaindustrie neue Wege. Das ist echte Pionierarbeit: Keine Industrie, kein Wirtschaftszweig in Deutschland interpretiert das Gebot der Transparenz so offensiv.

Weiterlesen »
Die Pharmaunternehmen haben sich selbst zur Transparenz verpflichtet. FSA-Geschäftsführer Dr. Holger Diener / Foto: © FSA

Die Pharmaindustrie leistet Pionierarbeit

Mit der Offenlegung der Leistungen von Pharmaunternehmen an Ärzte und Gesundheitseinrichtungen geht die Branche so weit wie bisher keine andere zuvor. Zu Transparenz hat sie sich durch den Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) verpflichtet. Im Interview mit Pharma Fakten erläutert FSA-Geschäftsführer Dr. Holger Diener, warum Arzneimittelhersteller auf die Veröffentlichung dieser Daten setzen.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Fischbach widerspricht GKV-Kritik an Arzneimittelpreisen

Die EU-Gesundheitsminister haben bei einem Treffen in Luxemburg unter anderem über Arzneimittelpreise in Europa debattiert. Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) leitet daraus ab, dass die Politik die Preise als Belastung betrachtet. Das steht jedoch in einem krassen Widerspruch zur Position deutscher Gesundheitspolitiker.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Kasse will mehr Biosimilar-Verschreibungen erwirken

Die Ersatzkasse Barmer GEK will eine häufigere Verschreibung von Biosimilars erreichen. Damit möchte sie die Ausgaben für Biologika verringern. Bei der Vorstellung des Arzneimittelreports 2016 in Berlin nannte Barmer Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Straub ein Einsparpotenzial von bis zu 4 Milliarden Euro innerhalb der nächsten fünf Jahre. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) befürchtet, dass dadurch vor allem Ärzte bei ihren Verschreibungen unter Druck geraten.

Weiterlesen »
Fortschritte in der Leukämie-Behandlung - die Überlebenskurven haben sich bei den akuten als auch bei den chronischen Leukämien deutlich verbessert. Logo: © Pharma Fakten e.V.

Reform des AMNOG – Stroppe nennt konkrete Maßnahmen

Nach dem AMNOG ist vor dem AMNOG. Eines der viel diskutierten Themen beim Hauptstadtkongress (HSK) in Berlin waren insbesondere die Zusatznutzen-Bewertungen des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) für Medikamente. Diese Bewertungen spiegeln sich nicht bei den Verschreibungen wider. Die große Sorge: Innovationen kommen nicht häufig genug bei den Patienten an. Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, will dieser Entwicklung künftig mit einem Arzneimittelinformationssystem für Ärzte entgegenwirken.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Unser LinkedIn Profil

Folgen Sie uns auch bei LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Kommentar