Schlagwort: Klimakrise & Gesundheit

Die Klimakrise gilt als größte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen weltweit. Es ist jetzt entschlossenes Handeln notwendig  weiß Dr. Wolfram Schmidt  Biogen. Foto: ©iStock.com/angkhan

Gesundes Klima, gesunde Menschen

Sei es für die Stromversorgung, das Betreiben von Fabriken oder im Auto-Motor: Die Menschheit verbrennt fossile Energieträger wie Kohle, Erdgas und Erdöl als gäbe es kein Morgen. Sie setzt damit große Mengen an Treibhausgasen – etwa in Form von Kohlenstoffdioxid (C02) – frei und heizt die Luftverschmutzung und die Klimakrise an. Es ist die „größte Bedrohung für die Gesundheit der Weltbevölkerung, mit der wir im 21. Jahrhundert zu kämpfen haben“, sagt Dr. Wolfram Schmidt, Geschäftsführer der Biogen GmbH. Im Interview erklärt er, warum jetzt entschlossenes Handeln notwendig ist – und welchen Beitrag die Biotechfirma leistet.

Weiterlesen »
Auch Wirtschaftswissenschaftler:innen entwickeln Ideen zur Pandemiebekämpfung – so zum Beispiel Prof. Dr. Thomas Apolte  Universität Münster. Ein Interview. Foto: ©iStock.com/Maksim Tkachenko

Corona-Pandemie: „Es ist noch immer nicht zu spät“

Die Corona-Pandemie hat uns geradewegs in die so genannte „Rationalitätenfalle“ geführt – sagt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Apolte. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie wir dieser Falle wieder entkommen, was passieren muss, um die Pandemie doch noch in den Griff zu bekommen – und welche Parallelen es zwischen Corona- und Klimakrise gibt.

Weiterlesen »
Im Kampf gegen die Klimakrise geht es weniger um das „Klima“ als vielmehr um die Menschen – und darum  viele Erkrankungen  Todesfälle und Leid abzuwenden. Foto: ©iStock.com/12521104

Für unsere Gesundheit, gegen die Klimakrise

COVID-19 zeigt: „Wenn wir auf eine Gesundheitskrise nicht angemessen reagieren und unsere Maßnahmen zu spät kommen, ineffektiv, ungerecht oder nicht vorhanden sind, dann werden Menschen krank und sterben; unsere Gesundheitssysteme zerbrechen daran“, sagt die US-amerikanische Notfallmedizinerin Renee Salas. Dasselbe gilt für die Klimakrise: Sie ist eine Bedrohung für unserer aller Gesundheit, wie der Bericht „Lancet Countdown 2020“ bestätigt. Im Kampf gegen sie geht es darum, viele Erkrankungen, Todesfälle und Leid abzuwenden.

Weiterlesen »
Die Klimakrise gilt als größte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen weltweit. Es ist jetzt entschlossenes Handeln notwendig  weiß Dr. Wolfram Schmidt  Biogen. Foto: ©iStock.com/angkhan

Gesundes Klima, gesunde Menschen

Sei es für die Stromversorgung, das Betreiben von Fabriken oder im Auto-Motor: Die Menschheit verbrennt fossile Energieträger wie Kohle, Erdgas und Erdöl als gäbe es kein Morgen. Sie setzt damit große Mengen an Treibhausgasen – etwa in Form von Kohlenstoffdioxid (C02) – frei und heizt die Luftverschmutzung und die Klimakrise an. Es ist die „größte Bedrohung für die Gesundheit der Weltbevölkerung, mit der wir im 21. Jahrhundert zu kämpfen haben“, sagt Dr. Wolfram Schmidt, Geschäftsführer der Biogen GmbH. Im Interview erklärt er, warum jetzt entschlossenes Handeln notwendig ist – und welchen Beitrag die Biotechfirma leistet.

Weiterlesen »
Auch Wirtschaftswissenschaftler:innen entwickeln Ideen zur Pandemiebekämpfung – so zum Beispiel Prof. Dr. Thomas Apolte  Universität Münster. Ein Interview. Foto: ©iStock.com/Maksim Tkachenko

Corona-Pandemie: „Es ist noch immer nicht zu spät“

Die Corona-Pandemie hat uns geradewegs in die so genannte „Rationalitätenfalle“ geführt – sagt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Apolte. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie wir dieser Falle wieder entkommen, was passieren muss, um die Pandemie doch noch in den Griff zu bekommen – und welche Parallelen es zwischen Corona- und Klimakrise gibt.

Weiterlesen »
Im Kampf gegen die Klimakrise geht es weniger um das „Klima“ als vielmehr um die Menschen – und darum  viele Erkrankungen  Todesfälle und Leid abzuwenden. Foto: ©iStock.com/12521104

Für unsere Gesundheit, gegen die Klimakrise

COVID-19 zeigt: „Wenn wir auf eine Gesundheitskrise nicht angemessen reagieren und unsere Maßnahmen zu spät kommen, ineffektiv, ungerecht oder nicht vorhanden sind, dann werden Menschen krank und sterben; unsere Gesundheitssysteme zerbrechen daran“, sagt die US-amerikanische Notfallmedizinerin Renee Salas. Dasselbe gilt für die Klimakrise: Sie ist eine Bedrohung für unserer aller Gesundheit, wie der Bericht „Lancet Countdown 2020“ bestätigt. Im Kampf gegen sie geht es darum, viele Erkrankungen, Todesfälle und Leid abzuwenden.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Arzneimittelausgaben: Mal wieder ein Rekord?

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) sieht wieder mal einen Ausgabenrekord bei Arzneimitteln und beklagt, dass jeder 2. Euro der Arzneimittelausgaben der GKV für patentgeschützte Medikamente ausgegeben wird. „Mehr Geld für weniger Versorgung“ – so ist die Pressemitteilung überschrieben. Echt jetzt? Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »