© Pharma Fakten e.V.

700 Euro pro Tablette – Wucher oder Schnäppchen?

700 Euro pro Tablette. Diese Summe ist zum größten Aufreger des Sommers geworden. Die Krankenkassen sprechen von einer unzumutbaren Belastung des Gesundheitssystems. Gesundheitsökonomen bezeichnen die Kosten für die neue Hepatitis-C-Therapie als lohnende Investition. Und der Vergleich mit der alten Therapie zeigt: Die neue ist gar nicht teurer.

Weiterlesen »
© Pharma Fakten e.V.

700 Euro pro Tablette – Wucher oder Schnäppchen?

700 Euro pro Tablette. Diese Summe ist zum größten Aufreger des Sommers geworden. Die Krankenkassen sprechen von einer unzumutbaren Belastung des Gesundheitssystems. Gesundheitsökonomen bezeichnen die Kosten für die neue Hepatitis-C-Therapie als lohnende Investition. Und der Vergleich mit der alten Therapie zeigt: Die neue ist gar nicht teurer.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Arzneimittelausgaben 2025: „Same procedure, James“

Das Jahr 2025 beginnt wie 2024: Die Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind desolat, nachhaltige Strukturreformen dringend angemahnt. Doch es ist wie bei „Dinner for One“: Alles wiederholt sich. Hier ist es das Nicht-Umsetzen von bereits seit Jahren identifizierten Reformprojekten. Deshalb ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Deckelung von Arzneimittelpreisen wieder auf die politische Agenda kommt: Same procedure halt. Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »