Schlagwort: Impfen

Daten aus England zeigen: 2020 haben mehr heterosexuelle Menschen eine HIV-Diagnose erhalten als schwule und bisexuelle Männer. Foto: ©iStock.com/utah778

Das HI-Virus endlich klein kriegen

Wenn eine klinische Studie scheitert, heißt es oft schnell: Sie war ein Fehlschlag. Das ist eigentlich falsch – wie die Vorgeschichte von HVTN 702 zeigt. Diese Studie wurde Ende 2016 gestartet und ist die erste Wirksamkeitsstudie für einen HIV-Impfstoff weltweit, nachdem die „Thailand-Studie“ vor sieben Jahren erstmals zeigen konnte, dass ein Impfstoff vorbeugend gegen HIV wirksam sein kann. Sanofi Pasteur und GlaxoSmithKline entwickelten und produzierten die Impfstoffe. Ein Interview mit dem Impfstoffforscher Dr. Jim Tartaglia, der bei Sanofi Pasteur das Projekt maßgeblich vorantreibt.

Weiterlesen »
Bis zum Jahr 2040 wird die Lebenserwartung weltweit um 4 4 Jahre ansteigen – Deutschland wird aber nicht zu den Top 10 gehören  zeigt eine Studie. / Foto: © iStock.com/LightFieldStudios

Bisher zwölf Todesfälle – Impfbereitschaft weiter gesunken

Mehr als 2000 Fälle von nachgewiesener Influenza-Infektion in der ersten Kalenderwoche, die ersten 12 Todesopfer: Das Robert Koch-Institut zeigt sich besorgt über den Beginn der Grippewelle 2016/17. Ein wesentlicher Grund dafür: Die ohnehin geringe Impfbereitschaft in Deutschland hat zuletzt nochmals abgenommen.

Weiterlesen »

Glauben heißt nicht wissen – was impfkritische Eltern überzeugen kann

Moslems in Pakistan war bis vor kurzem die Polioimpfung verboten, Zeugen Jehovas dürfen keine Bluttransfusionen bekommen und Anhänger der neuen germanischen Medizin lehnen Impfungen ab. Glaube oder Aberglaube führen immer wieder dazu, dass Eltern ihre Kinder nicht behandeln oder gegen Infektionskrankheiten impfen lassen. Wie impfkritische Eltern überzeugt werden können, haben nun Psychologen in den USA untersucht.

Weiterlesen »

Impfstoff gegen West-Nil-Fieber in der Erprobung

Amerikanische Forscher haben angekündigt, einen Impfstoff gegen das West-Nil-Virus in klinischen Studien zu erproben. Bislang gibt es für Menschen noch keinen effektiven Schutz vor dem Fieber auslösenden Virus. In den USA und in einigen europäischen Ländern kommt es immer wieder zu Ansteckungen. Eine Infektion kann den Tod zur Folge haben.

Weiterlesen »

Ebola-Impfstoff bei Ringimpfung erfolgreich erprobt

Die klinischen Studien mit dem Ebola-Impfstoff-Kandidaten rVSV REBOV sind ein voller Erfolg. Sie ergaben einen hundertprozentigen Schutz für alle Teilnehmer. Im Interview erklärt Dr. Mark Feinberg, Chief Public Health and Science Officer, beim Arzneimittelhersteller MSD, wie der Impfstoff und eine spezielle Impftechnik vor dem gefährlichen Virus schützen kann.

Weiterlesen »

Impflücken besser schnell schließen

Der Schulstart nach den Sommerferien bietet für Eltern von künftigen Erstklässlern eine gute Gelegenheit, den Impfschutz ihrer Kinder überprüfen zu lassen. Verpasste Impfungen bedeuten ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Fehlt beim Kind die zweite Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln, sollten Eltern diese noch vor Schulbeginn nachholen. Durch die aktuelle Flüchtlingssituation rückt dazu der Schutz vor Poliomyelitis in den Fokus.

Weiterlesen »

Grünes Licht für weltweit ersten Malaria-Impfstoff RTS,S

Die European Medicines Agency (EMA) hat den Malaria-Impfstoff RTS,S des Arzneimittelherstellers GlaxoSmithKline (GSK) positiv bewertet und empfiehlt seine Verwendung. Damit ist nach fast 30 Jahren Forschung und Entwicklung der Weg frei für den Einsatz des weltweit ersten Malaria-Impfstoffs. Er ist speziell auf Kinder zugeschnitten.

Weiterlesen »

Wissenschaftler testen neue Impfmethode gegen HIV in klinischen Studien

Amerikanische Forscher haben einen Anlauf unternommen, eine wirksame Impfung gegen HI-Viren zu entwickeln. In präklinischen Studien mit Makaken-Affen, die das HIV-ähnliche SI-Virus aufwiesen, konnten vielversprechende Ergebnisse erzielt werden. Demnächst sollen klinische Studien folgen.

Weiterlesen »
Daten aus England zeigen: 2020 haben mehr heterosexuelle Menschen eine HIV-Diagnose erhalten als schwule und bisexuelle Männer. Foto: ©iStock.com/utah778

Das HI-Virus endlich klein kriegen

Wenn eine klinische Studie scheitert, heißt es oft schnell: Sie war ein Fehlschlag. Das ist eigentlich falsch – wie die Vorgeschichte von HVTN 702 zeigt. Diese Studie wurde Ende 2016 gestartet und ist die erste Wirksamkeitsstudie für einen HIV-Impfstoff weltweit, nachdem die „Thailand-Studie“ vor sieben Jahren erstmals zeigen konnte, dass ein Impfstoff vorbeugend gegen HIV wirksam sein kann. Sanofi Pasteur und GlaxoSmithKline entwickelten und produzierten die Impfstoffe. Ein Interview mit dem Impfstoffforscher Dr. Jim Tartaglia, der bei Sanofi Pasteur das Projekt maßgeblich vorantreibt.

Weiterlesen »
Bis zum Jahr 2040 wird die Lebenserwartung weltweit um 4 4 Jahre ansteigen – Deutschland wird aber nicht zu den Top 10 gehören  zeigt eine Studie. / Foto: © iStock.com/LightFieldStudios

Bisher zwölf Todesfälle – Impfbereitschaft weiter gesunken

Mehr als 2000 Fälle von nachgewiesener Influenza-Infektion in der ersten Kalenderwoche, die ersten 12 Todesopfer: Das Robert Koch-Institut zeigt sich besorgt über den Beginn der Grippewelle 2016/17. Ein wesentlicher Grund dafür: Die ohnehin geringe Impfbereitschaft in Deutschland hat zuletzt nochmals abgenommen.

Weiterlesen »

Glauben heißt nicht wissen – was impfkritische Eltern überzeugen kann

Moslems in Pakistan war bis vor kurzem die Polioimpfung verboten, Zeugen Jehovas dürfen keine Bluttransfusionen bekommen und Anhänger der neuen germanischen Medizin lehnen Impfungen ab. Glaube oder Aberglaube führen immer wieder dazu, dass Eltern ihre Kinder nicht behandeln oder gegen Infektionskrankheiten impfen lassen. Wie impfkritische Eltern überzeugt werden können, haben nun Psychologen in den USA untersucht.

Weiterlesen »

Impfstoff gegen West-Nil-Fieber in der Erprobung

Amerikanische Forscher haben angekündigt, einen Impfstoff gegen das West-Nil-Virus in klinischen Studien zu erproben. Bislang gibt es für Menschen noch keinen effektiven Schutz vor dem Fieber auslösenden Virus. In den USA und in einigen europäischen Ländern kommt es immer wieder zu Ansteckungen. Eine Infektion kann den Tod zur Folge haben.

Weiterlesen »

Ebola-Impfstoff bei Ringimpfung erfolgreich erprobt

Die klinischen Studien mit dem Ebola-Impfstoff-Kandidaten rVSV REBOV sind ein voller Erfolg. Sie ergaben einen hundertprozentigen Schutz für alle Teilnehmer. Im Interview erklärt Dr. Mark Feinberg, Chief Public Health and Science Officer, beim Arzneimittelhersteller MSD, wie der Impfstoff und eine spezielle Impftechnik vor dem gefährlichen Virus schützen kann.

Weiterlesen »

Impflücken besser schnell schließen

Der Schulstart nach den Sommerferien bietet für Eltern von künftigen Erstklässlern eine gute Gelegenheit, den Impfschutz ihrer Kinder überprüfen zu lassen. Verpasste Impfungen bedeuten ein erhöhtes Gesundheitsrisiko. Fehlt beim Kind die zweite Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln, sollten Eltern diese noch vor Schulbeginn nachholen. Durch die aktuelle Flüchtlingssituation rückt dazu der Schutz vor Poliomyelitis in den Fokus.

Weiterlesen »

Grünes Licht für weltweit ersten Malaria-Impfstoff RTS,S

Die European Medicines Agency (EMA) hat den Malaria-Impfstoff RTS,S des Arzneimittelherstellers GlaxoSmithKline (GSK) positiv bewertet und empfiehlt seine Verwendung. Damit ist nach fast 30 Jahren Forschung und Entwicklung der Weg frei für den Einsatz des weltweit ersten Malaria-Impfstoffs. Er ist speziell auf Kinder zugeschnitten.

Weiterlesen »

Wissenschaftler testen neue Impfmethode gegen HIV in klinischen Studien

Amerikanische Forscher haben einen Anlauf unternommen, eine wirksame Impfung gegen HI-Viren zu entwickeln. In präklinischen Studien mit Makaken-Affen, die das HIV-ähnliche SI-Virus aufwiesen, konnten vielversprechende Ergebnisse erzielt werden. Demnächst sollen klinische Studien folgen.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar