Pharmaverbände widersprechen Lauterbachs Argumenten

In seinem Buch „Die Krebs-Industrie“ kritisiert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die pharmazeutische Industrie teilweise harsch. Die beiden Branchenverbände, der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) und der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI), widersprechen den Schilderungen und Prognosen des Politikers. Sie heben hervor, wie sehr eine neue Medikamentenklasse den Patienten nützt und wie wichtig die weitere Erforschung ist.

Weiterlesen »

Krebsmittel spült Viren aus ihren Verstecken

Ein Krebsmedikament könnte eine neue Hoffnung für HIV-Patienten sein. Wissenschaftler der amerikanischen UC Davis School of Medicine haben herausgefunden, dass das HI-Virus mit einem Krebsmittel aus seinen Verstecken im Körper, den so genannten Reservoirs, gespült werden kann.

Weiterlesen »

Statine senken Sterberisiko bei Krebspatienten deutlich

Das Sterberisiko von Krebspatienten kann um mehr als die Hälfte sinken, wenn sie Blutdrucksenker einnehmen. Das geht aus langjährigen Studien hervor, die beim weltgrößten Onkologie-Kongress American Society for Clinical Oncology’s annual meeting (ASCO) in Chicago vorgestellt wurde.

Weiterlesen »
Im Interview erklärt die biomedizinische Forscherin Prof. Dr. Dorothee von Laer  was onkolytische Viren sind und wie sie Tumoren zerstören können. Foto: CC0 (Stencil)

2050 sollen alle Krebsarten heilbar sein

Schon lange arbeiten Forscher an Lösungsansätzen für die Bekämpfung unterschiedlicher Krebsarten. Britische Wissenschaftler haben jetzt angekündigt bis zum Jahr 2050 jede Krebsart heilen zu können. Die Bedingung: Die Bemühungen bei Prävention und Behandlung müssen so weitergehen wie bisher.

Weiterlesen »

Pharmaverbände widersprechen Lauterbachs Argumenten

In seinem Buch „Die Krebs-Industrie“ kritisiert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die pharmazeutische Industrie teilweise harsch. Die beiden Branchenverbände, der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) und der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI), widersprechen den Schilderungen und Prognosen des Politikers. Sie heben hervor, wie sehr eine neue Medikamentenklasse den Patienten nützt und wie wichtig die weitere Erforschung ist.

Weiterlesen »

Krebsmittel spült Viren aus ihren Verstecken

Ein Krebsmedikament könnte eine neue Hoffnung für HIV-Patienten sein. Wissenschaftler der amerikanischen UC Davis School of Medicine haben herausgefunden, dass das HI-Virus mit einem Krebsmittel aus seinen Verstecken im Körper, den so genannten Reservoirs, gespült werden kann.

Weiterlesen »

Statine senken Sterberisiko bei Krebspatienten deutlich

Das Sterberisiko von Krebspatienten kann um mehr als die Hälfte sinken, wenn sie Blutdrucksenker einnehmen. Das geht aus langjährigen Studien hervor, die beim weltgrößten Onkologie-Kongress American Society for Clinical Oncology’s annual meeting (ASCO) in Chicago vorgestellt wurde.

Weiterlesen »
Im Interview erklärt die biomedizinische Forscherin Prof. Dr. Dorothee von Laer  was onkolytische Viren sind und wie sie Tumoren zerstören können. Foto: CC0 (Stencil)

2050 sollen alle Krebsarten heilbar sein

Schon lange arbeiten Forscher an Lösungsansätzen für die Bekämpfung unterschiedlicher Krebsarten. Britische Wissenschaftler haben jetzt angekündigt bis zum Jahr 2050 jede Krebsart heilen zu können. Die Bedingung: Die Bemühungen bei Prävention und Behandlung müssen so weitergehen wie bisher.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Kommentar

Arzneimittelpreise: Das große Missverständnis

Die Preise von Arzneimittelinnovationen werden in der Öffentlichkeit häufig mit dem Hinweis auf die (niedrigen) Produktionskosten als völlig überzogen kritisiert. Das ist so, als würde man für die Herstellung einer Zeitung nur Papier und Druck berechnen und nicht die Kosten für die Redaktion, welche die Inhalte erstellt. Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »
© Pharma Fakten e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.