Grafiken: Themen aus Gesundheit und Pharma einfach erklärt

Im Verbund gegen Antibiotika-Resistenzen

Weltweit sterben Schätzungen zu Folge an die 700.000 Menschen durch Infektionen mit gegen die gängigen Antibiotika resistenten Bakterien. Um diese zunehmende Gefahr gemeinsam anzugehen, haben sich über 100 Biotech-, Diagnostik-, Generika- und forschende biopharmazeutische Unternehmen sowie Fachverbände aus 20 Ländern zur AMR Industry Alliance zusammengeschlossen. Diese Allianz hat nun einen ersten Bericht über ihr Engagement im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen (AMR) vorgelegt. Der Vorsitzende Thomas Cueni erklärte: Der Bericht „ist einzigartig, da sich die Unternehmen verpflichtet haben, gemeinsam ihren Worten Taten folgen zu lassen und über ihre Fortschritte zu berichten.“

Weiterlesen »

Deloitte: Renditen der Pharmaforschung sinken

„Während die Industrie weiterhin Innovationen schafft und Durchbruch-Therapien verfügbar macht, nimmt die Rendite […] weiter ab“, schreibt das Deloitte Centre for Health Solutions in seiner aktuellen Analyse über die Pharmabranche. Das Problem: Sinkende Einnahmen im Vergleich zu steigenden Aufwendungen für die Forschung und Entwicklung (F&E). Laut Deloitte führte das 2017 zu einer prognostizierten Kapitalrendite von gerade einmal 3,2 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 lag der Wert noch bei über 10 Prozent.

Weiterlesen »

Im Verbund gegen Antibiotika-Resistenzen

Weltweit sterben Schätzungen zu Folge an die 700.000 Menschen durch Infektionen mit gegen die gängigen Antibiotika resistenten Bakterien. Um diese zunehmende Gefahr gemeinsam anzugehen, haben sich über 100 Biotech-, Diagnostik-, Generika- und forschende biopharmazeutische Unternehmen sowie Fachverbände aus 20 Ländern zur AMR Industry Alliance zusammengeschlossen. Diese Allianz hat nun einen ersten Bericht über ihr Engagement im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen (AMR) vorgelegt. Der Vorsitzende Thomas Cueni erklärte: Der Bericht „ist einzigartig, da sich die Unternehmen verpflichtet haben, gemeinsam ihren Worten Taten folgen zu lassen und über ihre Fortschritte zu berichten.“

Weiterlesen »

Deloitte: Renditen der Pharmaforschung sinken

„Während die Industrie weiterhin Innovationen schafft und Durchbruch-Therapien verfügbar macht, nimmt die Rendite […] weiter ab“, schreibt das Deloitte Centre for Health Solutions in seiner aktuellen Analyse über die Pharmabranche. Das Problem: Sinkende Einnahmen im Vergleich zu steigenden Aufwendungen für die Forschung und Entwicklung (F&E). Laut Deloitte führte das 2017 zu einer prognostizierten Kapitalrendite von gerade einmal 3,2 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 lag der Wert noch bei über 10 Prozent.

Weiterlesen »

News Abo

Die aktuellen Themen per E-Mail

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.

Unser LinkedIn Profil

Folgen Sie uns auch bei LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Kommentar

Arzneimittelausgaben: Mal wieder ein Rekord?

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) sieht wieder mal einen Ausgabenrekord bei Arzneimitteln und beklagt, dass jeder 2. Euro der Arzneimittelausgaben der GKV für patentgeschützte Medikamente ausgegeben wird. „Mehr Geld für weniger Versorgung“ – so ist die Pressemitteilung überschrieben. Echt jetzt? Ein Kommentar von Florian Martius.

Lesen Sie hier weiter. »